Ausbildung 2024 - Fachinformatiker:in (m/w/d) Darmstadt
WAS WIR BIETEN
Als ein führender Anbieter der Methacrylat-Chemie weltweit arbeiten wir an vielen spannenden Themen und Projekten. Unsere Stärke sind unsere Mitarbeitenden, deshalb liegt uns deren umfassende und erfolgreiche Ausbildung besonders am Herzen. Mit ihrer Kreativität und Leidenschaft schaffen sie immer wieder Neues und schreiben unsere Erfolgsgeschichte aktiv mit. Wir fördern eine inklusive und offene Kultur und setzen uns für Vielfalt in unseren Teams ein. Denn wir sind überzeugt: Diversität ist für eine leistungsstarke und innovative Organisation unerlässlich. Wir bieten Dir ein attraktives, internationales Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum. Werde Teil unseres Teams und lasse Deine beruflichen Träume wahr werden.
DU LERNST
|
- Mitarbeit an IT-Projekten weltweit
AUSBILDUNGSZEIT
3 Jahre mit der Option, die Ausbildung bei überdurchschnittlichen Leistungen zu verkürzen.
QUALIFIKATIONEN
|
- Interesse an IT-Systemen und der Ausgestaltung von IT-gestützten Geschäftsprozessen
SO LÄUFT DIE AUSBILDUNG AB
Im Laufe Deiner dreijährigen Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung/Systemintegration lernst Du die wichtigsten Geschäfts- und IT- Prozesse der Röhm Gruppe kennen.
Nach einem gemeinsamen Onboarding mit allen Ausbildungsberufen geht es für Dich direkt in den ersten Praxiseinsatz in unserer IT. Vielseitige Projekteinsätze im In- und ggf. Ausland ermöglichen Dir einen guten Überblick über unsere IT-Prozesse und Deine Kenntnisse unter Beweis zu stellen. Zahlreiche Networking- und Weiterbildungsprogramme sorgen zudem dafür, dass Du stets up-to-date bist und Dich gut vernetzen kannst.
AUSBILDUNGSINHALTE
- Einführungsseminar inkl. Teambuilding
- IT-Architekturen und Cloud Services
- Hardware und Software
- Einblicke in unsere operativen Geschäfts- und Produktionsprozesse sowie den damit verbundenen Anforderungen
- Netzwerkarchitekturen und -sicherheit
- Datenschutz und Cyber-Security
- Systementwicklung, Systempflege und Systemintegration
- Grundlagen der Softwareentwicklung
- Grundlagen des IT-Projektmanagements
WEITERBILDUNG
- Zertifizierungen im Bereich von ITIL/SAP -oder Cloud Services (variabel nach Programm)
- Bachelor/Master (3 Jahre berufsbegleitend)
BERUFSSCHULE
Damit Du dabei stets den Überblick zwischen Theorie und Praxis behält, wirst Du im Blockunterricht der Heinrich-Emanuel- Merck Schule in Darmstadt gefördert, aber auch gefordert.
AUSBILDUNGSSTANDORT
Darmstadt
DEINE BEWERBUNG
Um einen zügigen und fairen Bewerbungsprozess sicherzustellen, nehmen wir nur Bewerbungen über unser Karriereportal www.roehm.com/ausbildung entgegen. Reiche uns mindestens ein aussagekräftiges Anschreiben, Deinen aktuellen Lebenslauf sowie Deine letzten beiden Zeugnisse ein. Wir bitten Dich von Bewerbungen per E-Mail abzusehen.
Hinweis: Im Rahmen der Anlegung des Benutzerkontos ist es notwendig den Account über einen Link zu aktivieren. Aktuell kann es technisch zu Verzögerungen bei dem Versand dieser Aktivierungs E-Mail kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass dieser E-Mail Versand wieder zeitnah erfolgt. Bis dahin bitten wir um Geduld, falls sich der Eingang dieser Aktivierungs E-Mail verzögert..
Wenn Du Fragen zu Deiner Bewerbung oder zum Bewerbungsverfahren hast, schreibe uns gerne eine E-Mail an ausbildung@roehm.com und beziehe Dich auf die unten angegebene Kennziffer der Stelle.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!